Holz-Briketts sind feste Brennstoffe, die aus gepresstem Holz bestehen und als Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Öl eingesetzt werden. Sie werden aus Holzresten, wie Sägemehl, Hobelspänen oder Schnitzeln, die bei der Holzverarbeitung anfallen, hergestellt. Durch den hohen Druck und die Zugabe von natürlichen Bindemitteln entsteht ein kompakter und energiereicher Brennstoff. Im Bereich Energie & Umwelt spielen Holz-Briketts eine wichtige Rolle, da sie einen Beitrag zur Umstellung auf umweltschonende Energiequellen leisten. Durch die Verwendung von nachwachsendem Holz als Rohstoff sind sie CO2-neutral und tragen somit zur Reduzierung des Treibhauseffektes bei. Zudem sind sie eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen, da sie nicht nur eine begrenzte Verfügbarkeit haben, sondern auch bei ihrer Verbrennung schädliche Emissionen freisetzen. Holz-Briketts werden vor allem in Kaminöfen, Pellet- und Holzheizungen eingesetzt und sorgen für eine effiziente Wärmeversorgung. Sie haben einen hohen Heizwert und brennen langanhaltend und gleichmässig. Durch ihre einfache Handhabung sind sie auch für den privaten Gebrauch geeignet. Insgesamt tragen Holz-Briketts dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und somit einen positiven Einfluss auf die Umwelt sowie auf die Energiebranche im Bereich Holzenergie und Alternative Energiequellen zu haben.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.