Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Flotationsanlagen in «Physikalische Behandlung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFlotationsanlagen sind ein wichtiges Instrument in der physikalischen Behandlung von Abwasser in der Branche Energie & Umwelt. Sie dienen dazu, unerwünschte Stoffe aus dem Abwasser zu entfernen und so dessen Qualität zu verbessern.
Die Funktionsweise der Flotationsanlage beruht auf dem Prinzip der Schwerkrafttrennung. Dabei werden im ersten Schritt kleine Luftbläschen in das Abwasser eingebracht, die sich an den zu entfernenden Partikeln anlagern. Diese steigen dann aufgrund der geringeren Dichte zur Wasseroberfläche auf und bilden dort einen Schaumteppich, der abgeschöpft werden kann.
In der Branche Energie & Umwelt kommen Flotationsanlagen vor allem bei der Reinigung von Industrieabwässern zum Einsatz. Durch die Entfernung von Ölen, Fetten, Schwermetallen und anderen schädlichen Substanzen werden nicht nur die Gewässer geschützt, sondern auch die Produktionsprozesse effizienter gestaltet.
Zudem können Flotationsanlagen auch zur Aufbereitung von Trink- und Brauchwasser eingesetzt werden. Durch die Entfernung von Trübstoffen und anderen Verunreinigungen wird eine bessere Wasserqualität erreicht.
Insgesamt tragen Flotationsanlagen somit massgeblich zur Einhaltung von Umweltauflagen bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Energie- und Umweltbranche.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Flotationsanlagen in «Physikalische Behandlung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen