Reinigungsanlagen und Sickerwasseranlagen sind wichtige Instrumente in der Branche Energie & Umwelt, insbesondere im Bereich der Endlagerung von Abfällen und bei der Behandlung von Industrieabwässern. Diese Anlagen dienen dazu, schädliche Substanzen aus Abwässern und Abgasen zu entfernen und somit die Umweltbelastung zu reduzieren. Im Fokus von Reinigungsanlagen steht die Aufbereitung von Rauchgasen, die bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen oder bei industriellen Prozessen entstehen. In diesen Anlagen werden verschiedene Verfahren wie Absorption, Adsorption oder Oxidation eingesetzt, um Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Stickoxide oder Staubpartikel abzuscheiden. Sickerwasseranlagen hingegen sind für die Reinigung von belasteten Grund- und Oberflächenwässern zuständig. Hier werden verschiedene Methoden wie biologische Abbauverfahren, Sedimentation oder chemische Behandlung verwendet, um Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Beide Arten von Anlagen tragen somit dazu bei, dass Abfälle und Abwässer aus Industrieanlagen nicht ungefiltert in die Umwelt gelangen und somit Mensch und Natur schädigen können. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil in der Endlagerung von schädlichen Substanzen und tragen zur Sicherung einer sauberen Umwelt bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.