Eisenausscheider und Magnetausscheider sind Geräte, die in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Aufbereitung und Behandlung gemischter Abfälle eingesetzt werden. Sie dienen der Separierung von eisenhaltigen und magnetischen Materialien aus einer Mischung von Abfällen. Der Eisenausscheider, auch als Magnetabscheider bezeichnet, besteht aus einem starken Elektromagneten, der das Eisen aus der Abfallmischung anzieht. Durch den Einsatz von Schwingförderern oder Bandförderern wird das Gemisch kontinuierlich über den Magneten geführt, sodass das Eisen sicher entfernt wird. Dieses Verfahren ist besonders effektiv bei der Aufbereitung von Altmetallen oder Elektroschrott. Der Magnetausscheider hingegen kommt häufig bei der Trennung von Kunststoffen zum Einsatz. Hierbei werden die magnetischen Bestandteile mithilfe eines rotierenden Magnetfeldes aus dem Materialstrom herausgefiltert. Dadurch können unerwünschte Verunreinigungen im Kunststoffrecycling vermieden werden. Insgesamt tragen Eisenausscheider und Magnetausscheider dazu bei, dass wertvolle Ressourcen wiedergewonnen werden können und gleichzeitig die Umwelt geschont wird. Sie sind somit wichtige Instrumente in der effizienten Aufbereitung und Behandlung gemischter Abfälle in der Energie- und Umweltbranche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.