Brikettieranlagen sind Maschinen, die in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Aufbereitung und Behandlung gemischter Abfälle eingesetzt werden. Sie dienen dazu, aus unterschiedlichen festen Abfallstoffen wie z.B. Biomasse, Holz, Papier oder Kunststoffen kompakte und langlebige Briketts herzustellen. Dadurch wird einerseits das Volumen reduziert und andererseits ein hochwertiger Brennstoff erzeugt, der in Kraftwerken oder Heizungen als alternative Energiequelle genutzt werden kann. Die Funktionsweise von Brikettieranlagen basiert auf dem Prinzip der Verdichtung durch hohen Druck und hohe Temperaturen. Die gemischten Abfälle werden zunächst zerkleinert und dann in einem speziellen Pressverfahren zu festen Briketts geformt. Diese können je nach Anforderung unterschiedliche Grössen und Formen haben. Brikettieranlagen sind somit eine wichtige Komponente bei der Verwertung von gemischten Abfällen im Bereich Energie & Umwelt. Sie helfen dabei, Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu schaffen. Durch den Einsatz dieser Anlagen wird die Menge an Deponiemüll reduziert und ein sauberer Brennstoff erzeugt, der zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.