Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Notstromversorgung in «Starkstrom und Verteilung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenNotstromversorgung bezieht sich auf die Notwendigkeit, eine zuverlässige und ununterbrochene Stromversorgung zu gewährleisten. In der Elektronikbranche ist es besonders wichtig, dass die Verbraucher mit ausreichend Strom versorgt werden. Die Notstromversorgung ist hierfür unerlässlich, da sie einen konstanten Stromfluss bereitstellen kann, selbst wenn die öffentliche Stromversorgung unterbrochen oder gestört ist. Diese Notstromquelle kann normalerweise als Generator oder Batteriebank bereitgestellt werden. Die Notstromversorgung im Bereich Starkstrom und Verteilung muss in der Lage sein, eine Leistung von mindestens 150 kW (150.000 W) zu erreichen. Diese Leistung reicht aus, um den Betrieb des Netzes bei Unterbrechung der öffentlichen Versorgung aufrechtzuerhalten. Hierfür können industrielle Dieselgeneratoren oder andere generische Kraftwerke verwendet werden. Zudem sollte der Generator mehrere Backup-Optionen haben, um die Kontinuität des Betriebs sicherzustellen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Notstromversorgung in «Starkstrom und Verteilung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen