Transformatoren für Niedervolt-Beleuchtung gehören zu den grundlegenden Komponenten in der Elektronik-Branche im Bereich Lichtinstallationen und Beleuchtungen. Sie dienen dazu, die Netzspannung (in der Regel 230 V) auf eine niedrigere Spannung (üblicherweise 12 oder 24 V) zu transformieren, um damit Niedervolt-Leuchten zu betreiben. Ein Transformator besteht aus einem Primär- und einem Sekundärwickel, die elektrisch voneinander isoliert sind. Die Netzspannung wird an den Primärwickel angelegt und erzeugt dadurch ein magnetisches Feld im Eisenkern des Transformators. Dieses Magnetfeld induziert dann eine Spannung im Sekundärwickel. Durch das Verhältnis der Windungen der beiden Wickel wird die Ausgangsspannung festgelegt. Für Niedervolt-Beleuchtung werden meistens elektronische Transformatoren verwendet, da sie kompakt, leicht und energiesparend sind. Sie arbeiten mit einer hohen Schaltfrequenz (mehrere kHz), wodurch sie kleinere Bauteile verwenden können und somit auch platzsparender sind. Ausserdem bieten sie eine höhere Präzision bei der Ausgangsspannung. Transformatoren für Niedervolt-Beleuchtung sind unverzichtbar für die Installation von Leuchten wie z.B. LED-Spots, Strahler oder Unterbauleuchten. Sie ermöglichen eine sichere und effiziente Stromversorgung für das Beleuchtungssystem, wodurch eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden kann. Zudem tragen sie auch zur Langlebigkeit der Leuchten bei, da sie die Spannung regeln und somit eine Überlastung und Beschädigung der Leuchtmittel verhindern können.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.