Funk-BUS (Funk-Bidirektionaler Universalbus) ist ein Kommunikationssystem für Gebäudesystemtechniken und Gebäudesystemtechnik, das in der Elektronikbranche weit verbreitet ist. Es ermöglicht die drahtlose Übertragung von Daten und Befehlen zwischen verschiedenen Komponenten eines Gebäudesystems, wie z.B. Lichtschaltern, Thermostaten, Sensoren und Aktoren. Durch die Verwendung von Funk-BUS können Geräte ohne lästige Kabelverbindungen miteinander kommunizieren. Dies erleichtert die Installation und ermöglicht eine flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen oder Renovierungen im Gebäude. Die drahtlose Kommunikation erfolgt über Funkfrequenzen im lizenzfreien Bereich, was die Nutzung von Funk-BUS kostengünstiger macht als andere drahtlose Systeme. Ein weiterer Vorteil von Funk-BUS ist seine bidirektionale Kommunikation. Das bedeutet, dass nicht nur Befehle an Geräte gesendet werden können, sondern auch Rückmeldungen empfangen werden können. So kann z.B. ein Lichtschalter den aktuellen Status einer Lampe anzeigen oder ein Sensor kann seine Messwerte an einen Hauptcontroller senden. In der Branche der Elektronik hat sich Funk-BUS als zuverlässige und flexible Lösung für die Gebäudetechnik etabliert. Es ermöglicht eine effiziente Steuerung und Überwachung verschiedener Funktionen wie Beleuchtung, Heizung/Klimatisierung oder Sicherheitssysteme. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Gebäuden wird Funk-BUS auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Gebäudesystemtechnik spielen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.