Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Kreuzbrüche in «Falzen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKreuzbrüche sind ein wichtiger Bestandteil der Falztechnik und werden hauptsächlich in der Druckweiterverarbeitung von Druckerzeugnissen verwendet. Sie dienen dazu, das Druckprodukt in einzelne Seiten zu unterteilen und sie in der richtigen Reihenfolge zu ordnen. Im Bereich des Falzens werden Kreuzbrüche eingesetzt, um beispielsweise Broschüren oder Magazine zu erstellen. Dabei wird das Papier zunächst längs gefalzt, um es dann quer zu falzen. Dies führt zu einem sogenannten Kreuzbruch, bei dem die Seiten des Druckprodukts übereinander liegen und somit eine optimale Lesbarkeit ermöglichen. In der Druckweiterverarbeitung ist der Einsatz von Kreuzbrüchen besonders wichtig, um komplexe Drucksachen wie beispielsweise Kataloge oder Bücher herzustellen. Hierbei werden die einzelnen Bögen mehrfach gefalzt und anschliessend miteinander verbunden, um ein fertiges Produkt zu erhalten. Die richtige Anwendung von Kreuzbrüchen erfordert viel Erfahrung und Know-how im Bereich der Falztechnik. Denn je nach Papierqualität, Grösse und Anzahl der Seiten können sich die Ergebnisse stark unterscheiden. Eine falsche Anwendung kann zu ungewollten Knicken oder Fehlern im Layout führen. Insgesamt sind Kreuzbrüche daher ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Herstellung von qualitativ hochwertigen Druckerzeugnissen in der Branche des Drucks im Bereich Falzen und Druckweiterverarbeitung. Sie tragen massgeblich zur Funktionalität und Ästhetik von gedruckten Produkten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Kreuzbrüche in «Falzen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen