Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Fächer-Bindung in «Klebebindung, maschinell» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDie Fächer-Bindung ist eine Art der Klebebindung, die vor allem in der Druckweiterverarbeitung von Büchern und Broschüren eingesetzt wird. Sie zeichnet sich durch eine hohe Stabilität und ein ansprechendes Erscheinungsbild aus. Der Begriff "Fächer-Bindung" leitet sich von der Anordnung der Papierseiten ab. Dabei werden die Doppelseiten des Buchblocks so gefalzt, dass sie im geöffneten Zustand wie ein Fächer aussehen. Dadurch entsteht ein gleichmässiger Abstand zwischen den Seitenrändern, was für eine saubere Optik sorgt. Die Fächer-Bindung wird in der maschinellen Klebebindung eingesetzt, da sie besonders effizient und kostengünstig produziert werden kann. Sie eignet sich besonders für grössere Auflagen und ist daher in der Buchproduktion weit verbreitet. Im Bereich Druck werden bei der Fächer-Bindung spezielle Klebstoffe verwendet, die eine hohe Haftkraft aufweisen und gleichzeitig flexibel genug sind, um die Bewegungen beim Öffnen und Schliessen des Buches auszugleichen. Dies gewährleistet eine lange Haltbarkeit und verhindert das Ausreissen einzelner Seiten. In der Branche Druck wird die Fächer-Bindung häufig für Hochglanzbroschüren oder Kataloge verwendet, da sie ein hochwertiges Erscheinungsbild verleiht. Auch im Bereich der Individualisierung von Printprodukten findet sie Anwendung, da sich durch die spezielle Falztechnik auch personalisierte Inhalte auf den einzelnen Seiten platzieren lassen. Insgesamt ist die Fächer-Bindung eine beliebte und bewährte Methode der Klebebindung in der Druckbranche, die durch ihre Stabilität, Effizienz und ansprechende Optik überzeugt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Fächer-Bindung in «Klebebindung, maschinell» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen