Blockheftungen sind eine gängige Methode in der Druckbranche, um Papierstapel oder Magazine zu heften. Dabei werden die Seiten des Stapels oder Magazins mit Drahtklammern zusammengehalten. Die Heftung erfolgt auf speziellen Blockheftungs-Automaten. Die Drahtklammern werden bei der Blockheftung einzeln von einem speziellen Drahtvorratsgerät in den Heftkopf des Automaten eingelegt. Der Heftkopf führt die Klammern dann durch das Papier und biegt sie auf der anderen Seite zu einer Schlaufe um, um das Papier an Ort und Stelle zu halten. Eine Besonderheit bei der Blockheftung ist die Möglichkeit, mehrere Nägel oder Klammern gleichzeitig in das Papier einzubringen. Dies ermöglicht eine stabilere Heftung, besonders bei dickeren Papierstapeln oder Magazinen. Ein weiterer Vorteil der Blockheftung ist die schnelle und präzise Ausführung. Da die Drahtklammern automatisch eingelegt werden, entfällt das manuelle Einsetzen jeder einzelnen Klammer. Dies spart Zeit und erhöht die Produktivität. Blockheftungen sind besonders für den Einsatz im Bereich von Broschüren, Katalogen, Zeitschriften und anderen Printprodukten geeignet, bei denen ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild wichtig ist. Insgesamt bietet die Blockheftung auf Automaten im Bereich Drahtheftungen eine effiziente und qualitativ hochwertige Lösung für das Zusammenfügen von Papierstapeln oder Magazinen in der Druckbranche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.