Der Zeitungsdruck ist ein wichtiger Teil der Druckbranche und umfasst sowohl den Rollenoffsetdruck als auch den Konventionellen Offsetdruck. Beide Verfahren werden verwendet, um Zeitungen in grossen Auflagen und hoher Geschwindigkeit zu produzieren. Beim Rollenoffsetdruck werden die Zeitungen auf einer langen Rolle gedruckt, die kontinuierlich durch eine Druckmaschine läuft. Dabei wird das Druckbild von einer Platte auf ein Gummituch übertragen und anschliessend auf das Papier gedruckt. Dieses Verfahren ist besonders effizient und eignet sich für grosse Auflagen, da es eine hohe Geschwindigkeit ermöglicht. Im Gegensatz dazu wird beim Konventionellen Offsetdruck jede einzelne Seite der Zeitung separat bedruckt. Hierbei wird das Druckbild von einer Platte direkt auf das Papier übertragen. Dieses Verfahren erfordert zwar mehr Aufwand, ermöglicht aber eine höhere Qualität und Flexibilität bei der Gestaltung. Für den Zeitungsdruck im Rollenoffset- und Konventionellen Offsetverfahren werden spezielle Maschinen benötigt, die mit hoher Präzision arbeiten und eine schnelle Produktion ermöglichen. Zudem sind speziell angefertigte Tinten und Papiere nötig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Insgesamt spielt der Zeitungsdruck eine wichtige Rolle in der Branche Druck & Papier, da er es ermöglicht, täglich aktuelle Informationen in grosser Menge zu produzieren und somit einen bedeutenden Beitrag zur Informationsvermittlung leistet.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.