Klimaneutrales Drucken im Bereich Bogenoffsetdruck und Konventioneller Offsetdruck bezieht sich auf den Prozess des Druckens, bei dem keine direkten Treibhausgasemissionen entstehen oder diese durch Kompensationsmassnahmen ausgeglichen werden. Dies umfasst die gesamte Wertschöpfungskette des Druckprozesses, angefangen bei der Herstellung des Papiers über die Produktion der Farben und Chemikalien bis hin zum eigentlichen Druckvorgang. Um klimaneutral zu drucken, müssen Unternehmen zunächst ihre Emissionen messen und reduzieren. Dies kann durch den Einsatz energieeffizienter Maschinen und Prozesse sowie durch den Einsatz erneuerbarer Energien erfolgen. Zusätzlich können auch CO2-Kompensationsmassnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel das Pflanzen von Bäumen oder die Unterstützung von Projekten zur Förderung erneuerbarer Energien. Im Bereich Bogenoffsetdruck und Konventioneller Offsetdruck gibt es bereits verschiedene Zertifizierungssysteme, die Unternehmen dabei unterstützen, klimaneutral zu drucken. Diese Systeme stellen sicher, dass alle Emissionen gemessen und kompensiert werden, um ein tatsächlich klimaneutrales Druckerzeugnis zu gewährleisten. Durch klimaneutrales Drucken können Unternehmen der Branche Druck & Papier dazu beitragen, ihren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gleichzeitig bietet es auch Kunden die Möglichkeit, umweltbewusste und nachhaltige Druckprodukte zu erwerben.
Herstellung von Informationsträgern jeder Art, insbesondere von Drucksachen sowie Erbringung dazugehöriger Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann sich an andern Unternehmen beteiligen sowie... @Niedermann Druck AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.