Offsetpapiere gehören zu den wichtigsten Papiertypen in der Druckbranche. Sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Ein spezieller Typ von Offsetpapieren ist das leichtgestrichene (LWC) Papier. Leichtgestrichenes Papier wird häufig für den Druck von Zeitschriften, Katalogen, Prospekten und anderen Werbematerialien verwendet. Es handelt sich dabei um ein gestrichenes Papier, das heisst, es wurde mit einer dünnen Schicht aus mineralischen oder synthetischen Pigmenten beschichtet, um die Oberfläche zu glätten und eine höhere Druckqualität zu erzielen. Der Unterschied zwischen LWC-Papieren und anderen gestrichenen Papieren liegt in der Menge und Art des verwendeten Bindemittels bei der Beschichtung. Leichtgestrichene Papiere haben im Vergleich zu anderen gestrichenen Papieren eine geringere Menge an Bindemitteln, was zu einer glatteren und weniger absorbierenden Oberfläche führt. Dadurch können Farben und Bilder auf LWC-Papieren schärfer und kontrastreicher gedruckt werden. Die Vorteile von LWC-Papieren liegen vor allem in ihrer hohen Opazität (Deckkraft) und ihrer guten Bedruckbarkeit mit unterschiedlichen Druckverfahren wie Offsetdruck, Tiefdruck oder Flexodruck. Ausserdem sind sie in verschiedenen Grammaturen erhältlich, was eine Anpassung an die jeweiligen Anforderungen ermöglicht. Insgesamt sind LWC-Papiere aufgrund ihrer hohen Qualität, guten Bedruckbarkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ein unverzichtbarer Bestandteil in der Druckbranche. Sie werden sowohl von Druckereien als auch von Werbeagenturen und Verlagen eingesetzt, um hochwertige und ansprechende Druckprodukte herzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.