Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Blumen & Garten die Leistung Nadelbäume und Nadelgehölze in «Pflanzen (Baumschulen und Zierpflanzen)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenNadelbäume und Nadelgehölze sind immergrüne Pflanzen, die in der Branche Blumen & Garten im Bereich Pflanzen eine wichtige Rolle spielen. Die meisten Nadelbäume und Nadelgehölze zählen zur Familie der Kieferngewächse. Ihnen ist gemeinsam, dass sie einmaljährlich im Frühjahr neue Nadeln bekommen, die ihr ganzes Leben lang bestehen bleiben. Aufgrund ihrer lang anhaltenden Grünfärbung sind Nadelbäume und Nadelgehölze beliebt bei Baumschulen und Zierpflanzen. Nadelbäume können bis zu 100 Fuss hoch werden, aber es gibt auch viele Zwergsorten, die nur wenige Fuss hoch werden. Sie haben einen dichten Wuchs und verbreiten ein schönes grünes Aussehen. Die meisten Arten haben dreieckige oder fadenförmige Nadeln, die an den Zweigen stehen. Einige Arten haben auch längere Blätter oder schuppiges Laub. Einige der beliebtesten Arten von Nadelbäumen sind Kiefern, Fichten und Lärchen, die in verschiedene Grösse und Farbe variieren können. Nadelgehölze hingegen sind im Vergleich zu Bäumen kleiner aber genauso robust und pflegeleicht. Sie erreichen in der Regel nicht mehr als 12-15 Fuss hoch und breit, aber es gibt auch viele Zwergsorten mit nur wenigen Fuss Höhe. Sie zeichnen sich durch ihr dichtes Wachstum aus, das eine perfekte Hecke bildet sowie den Winter überdauert - was bedeutet, dass man sie als Sichtschutz verwendet oder in Gartenlandschaften integrieren kann. Einige der beliebtesten Arten von Nadelgehölzen sind Taxus (Eibisch), Thuja (Lebensbaum) und Juniperus (Wacholder).
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Blumen & Garten die Leistung Nadelbäume und Nadelgehölze in «Pflanzen (Baumschulen und Zierpflanzen)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen