Bei der gedrosselten Ableitung im Bereich Bau & Infrastruktur im Bereich Regenwasserbewirtschaftung und Siedlungswasserbau handelt es sich um eine Massnahme zur Reduktion von Niederschlagswasser in städtischen Siedlungsgebieten. Durch die zunehmende Versiegelung von Flächen, wie beispielsweise durch Gebäude oder Strassen, wird der natürliche Wasserkreislauf gestört. Regenwasser kann nicht mehr versickern und fliesst stattdessen unkontrolliert in die Kanalisation und belastet somit die Abwassersysteme. Um diesem Problem entgegenzuwirken, werden bei der gedrosselten Ableitung technische Lösungen eingesetzt, die das Regenwasser aufhalten und gezielt ableiten. Hierfür werden beispielsweise Rückhaltebecken, Versickerungsanlagen oder Gründächer verwendet. Diese Massnahmen dienen dazu, den Abfluss des Regenwassers zu verlangsamen und somit die Belastung der Kanalisation zu reduzieren. In der Branche Bau & Infrastruktur sind Unternehmen mit der Planung und Umsetzung solcher Massnahmen betraut. Sie entwickeln Konzepte für eine nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung und setzen diese gemeinsam mit Behörden und Kommunen um. Dabei müssen sie verschiedene Aspekte berücksichtigen, wie beispielsweise die Topographie des Geländes, den Grundwasserspiegel sowie die bestehende Infrastruktur. Die gedrosselte Ableitung im Bereich Siedlungswasserbau trägt somit nicht nur zur Entlastung der Abwassersysteme bei, sondern auch zur Verbesserung des städtischen Klimas und zur Förderung einer nachhaltigen Wassernutzung. Sie ist somit ein wichtiger Bestandteil der Siedlungswasserwirtschaft und trägt zu einem effizienten und ressourcenschonenden Umgang mit Regenwasser bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.