Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Bau von Entwässerungsanlagen in «Entwässerungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEntwässerungsanlagen sind essentielle Bestandteile im Hoch- und Tiefbau, da sie für die Ableitung von Regen-, Schmutz- und Abwasser sorgen. Der Bau solcher Anlagen erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die geplanten Entwässerungsanlagen vermessen und die genaue Lage der Kanäle und Rohre bestimmt. Anschliessend wird der Boden ausgehoben und die Gräben für die Rohre ausgehoben. Dabei ist es wichtig, dass die Rohre mit einem bestimmten Gefälle verlegt werden, damit das Wasser ungehindert abfliessen kann. In der nächsten Phase werden die Rohre verlegt und miteinander verbunden. Hierbei kommen je nach Bedarf verschiedene Materialien wie Beton, Kunststoff oder Steinzeug zum Einsatz. Die Verbindungen müssen dabei dicht sein, um ein Austreten von Wasser zu verhindern. Nachdem alle Rohre verlegt sind, werden diese mit Schächten und Kontrollbrunnen versehen. Diese dienen zur Inspektion und Reinigung der Anlage. Abschliessend werden die Gräben wieder zugeschüttet und verdichtet. Im Bereich Entwässerungen bieten Unternehmen im Hoch- & Tiefbau auch Dienstleistungen wie Wartung, Inspektion und Sanierung bestehender Entwässerungsanlagen an. Hierzu gehört beispielsweise das Reinigen von Kanälen oder das Reparieren von beschädigten Rohrleitungen durch Inlining oder Aufgrabungstechniken. Insgesamt ist der Bau von Entwässerungsanlagen also ein komplexer Prozess, der eine präzise Planung, fachkundige Ausführung und regelmässige Wartung erfordert, um eine effiziente und zuverlässige Ableitung von Wasser zu gewährleisten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Bau von Entwässerungsanlagen in «Entwässerungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen