Entwässerungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil des Hoch- und Tiefbaus im Bereich Maschinen und Kanalbau. Sie dienen dazu, Niederschlagswasser, Abwasser und Schmutzwasser abzuleiten und zu behandeln. In der Baubranche werden verschiedene Entwässerungssysteme eingesetzt, je nach Art des Gebäudes oder der Strasse und den örtlichen Gegebenheiten. Das wichtigste Element eines Entwässerungssystems ist das Kanalsystem, das aus Rohren und Schächten besteht. Diese werden unterirdisch verlegt und sammeln das anfallende Wasser. Je nach Bedarf können sie aus verschiedenen Materialien wie Beton, Kunststoff oder Steinzeug hergestellt sein. Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind die Entwässerungspumpen, die dafür sorgen, dass das Wasser aus dem Kanalsystem in die Kläranlage oder in Flüsse geleitet wird. Sie können auch bei Überflutungen eingesetzt werden, um das Wasser abzupumpen. In grösseren Gebäuden wie Industrieanlagen oder Hochhäusern werden häufig Dachentwässerungssysteme verwendet. Diese bestehen aus Regenrinnen und Fallrohren, die das auf dem Dach gesammelte Regenwasser ableiten. Um eine effiziente Entwässerung zu gewährleisten, ist auch eine regelmässige Wartung der Systeme wichtig. Hier kommen spezielle Reinigungsfahrzeuge zum Einsatz, die mit Hochdruckreinigern ausgestattet sind. Insgesamt ist ein gut funktionierendes Entwässerungssystem von grosser Bedeutung, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und Schäden durch Wassereinbrüche zu vermeiden. Deshalb ist es für Unternehmen im Bereich Hoch- und Tiefbau unerlässlich, sich mit dem Bau und der Wartung von Entwässerungssystemen vertraut zu machen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.